VIER GRÜNDE FÜR TENCEL™
VIER GRÜNDE FÜR TENCEL™
2. KOMFORT & WEICHHEIT
Tencel-Stoff ist bekannt für seine außergewöhnliche Weichheit und Geschmeidigkeit. Er fühlt sich angenehm auf der Haut an und eignet sich hervorragend für Bekleidung, die den ganzen Tag getragen werden kann.
Die Faser hat eine sehr glatte Oberfläche mit seidigem Griff, wärmt fast so gut wie Schafschurwolle, kühlt ähnlich wie Leinen und ist saugfähiger als Baumwolle. Durch diese Eigenschaften ist die synthetische Faser besonders gut geeignet für Allergiker und generell Menschen mit empfindlicher Haut.
3. ATMUNGSAKTIVITÄT & FEUCHTIGKEITSREGULIERUNG
Die Fähigkeit von Tencel, Feuchtigkeit abzuleiten, sorgt dafür, dass der Träger kühl und trocken bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft in warmen Klimazonen oder bei aktiven Lebensstilen. Die atmungsaktiven Eigenschaften machen Tencel für mich zu einer idealen Wahl für eng anliegende Oberteile und Sommerbekleidung.
4. PFLEGELEICHTIGKEIT & LANGLEBIGKEIT
Tencel ist pflegeleicht und behält seine Form und Farbe auch nach mehreren Wäschen. Dies bedeutet, dass Kleidungsstücke aus Tencel länger halten und weniger häufig ersetzt werden müssen, was sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch vorteilhaft ist.
1. NACHHALTIGKEIT
Tencel wird aus nachhaltig bewirtschaftetem Holz hergestellt und der Produktionsprozess ist umweltfreundlich. Die Verwendung eines geschlossenen Kreislaufsystems ermöglicht es, Wasser und Chemikalien zu recyceln, was die Umweltauswirkungen erheblich reduziert.
MEIN FAZIT :
Tencel-Stoff bietet nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Materialien, sondern überzeugt mich auch durch Komfort, Atmungsaktivität und Langlebigkeit. Für Menschen, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, ist Tencel eine ausgezeichnete Wahl in der Mode.
Möchtest du noch mehr über Herkunft und Herstellung von TENCEL™ erfahren?
Dann lese unten weiter.
Da habe ich dir noch detailliertere Informationen zusammengetragen.
NOCH MEHR ARGUMENTE FÜR TENCEL
Herstellung
Für die Gewinnung von TENCEL™ wird ausschließlich entrindetes Holz verwendet. Das Holz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt, wird zu 100% verwendet. Die Tencelfaser, die als Modal, Viskose oder Lyocell verarbeitet wird, ist atmungsaktiv und weich im Griff.
Die Produktion von TENCEL™ Fasern ist ein chemischer Prozess, der in mehreren Verfahrensstufen abläuft. Vereinfacht beschrieben wird Faserzellstoff in Zellulose umgewandelt. Die gewonnene Spinnlösung wird durch Düsen gepresst und zu einem Endlosfaden versponnen. Bei der Faserherstellung liegt die nachgewiesene Rückgewinnungsrate der verwendeten Produktionsstoffe bei über 99 % (Quelle: Lenzing).
Eigenschaften
Die Herstellung von TENCEL™ Fasern erfüllt höchste Umweltkriterien und zeichnet sich durch eine besonders hohe Ressourceneffizienz sowie eine geringe Umweltbelastung aus. Die Fasern sind biologisch abbaubar und kompostierbar, wodurch sie eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Materialien bieten.
Neben ihrer außergewöhnlichen Hautfreundlichkeit, Weichheit und hohen Atmungsaktivität überzeugen TENCEL™ Fasern durch ihre Vielseitigkeit: Sie sind strapazierfähig, feuchtigkeitsregulierend und wirken temperaturausgleichend – ideal für jede Jahreszeit.
Entscheidung
TENCEL™ Fasern sind eine gute Entscheidung, weil sie nicht nur außergewöhnlich weich und atmungsaktiv sind, sondern auch aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen – von der nachhaltigen Herstellung bis zur biologischen Abbaubarkeit.
Ihre glatte Faserstruktur sorgt zudem für einen fließenden Fall und eine luxuriöse Haptik, die sich perfekt für nachhaltige Mode eignet.